Adresse / NIK-Sekretariat
Verein NIK – Neuthal Industriekultur
Im Neuthal 6
8344 Bäretswil ZH
052 397 10 20
telefonische Auskünfte
Montag bis Freitag
08.30 – 11. 30 Uhr
info@neuthal-industriekultur.ch
Führungs-Anmeldung
• mindestens 3 Wochen
• vor ihrem geplanten Termin
• online oder drucken Sie das Anmeldeformu-
• lar aus und schicken es ausgefüllt mit
• Papierpost an unsere Kontaktstelle.
• eine Bestätigung erhalten Sie von
• der Kontaktstelle
• zum Anmeldeformular
Für den Reisecar-Chauffeur
• Die Zufahrtsmöglichkeiten ins Ensemble sind
• für grosse Reisecars beschränkt.
• Beachten Sie die entsprechende Karte
Rastplatz Fledermaus • Picknickstelle
• Hinten im Industrieensemble steht ein
• Rastplatz mit Feuerstelle, Tische und
• Bänke für Familien, Schulen oder Einzel-
• gäste zur Verfügung.
• zum «Rastplatz Fledermaus»
Öffnungszeiten
• 4-Themen-Rundgang
• jeden 1. und 3. Sonntag
• vom Mai bis Oktober
• von 10:00 bis 16:00 Uhr
Gruppen-Führungen
• Für angemeldete Gruppen werden
• Führungen das ganze Jahr und an jedem
• Tag durchgeführt.
• Führungen in Fremdsprachen sind möglich.
Rollstuhlgängigkeit
• Das Ensemble und die Werkstatt – Kapelle
• sind nur bedingt rollstuhlgängig.
• Die Fabrik ist nicht mehr rollstuhlgängig.
• Der Lift ist zur Zeit ausser Betrieb.
Besucher-Wünsche
• Die Mitarbeiter und Führer sind Experten in
• den entsprechenden Sparten.
• Wir gehen gerne auf Ihre Fragen und
• Wünsche ein.
• Mitteilungen und Ihre Wünsche:
• auf dem Anmeldeformular angeben.
Führungen: Preise / Dauer
• Schulklassen Fr. 200.-
• Gruppen bis 20 Personen Fr. 250.-
• Dauer in der Regel 1½-2 h
• spezielle Angebote finden Sie auf den
• NIK-Gruppen Webseiten.
Preise / Dauer
4-Themen-Rundgang
und Sonderausstellung
«Jeans — made in Switzerland»
• Erwachsene Fr. 12.-
• Kinder 6-16 Jahre Fr. 6.-
• Familien Fr. 20.-
• offen von 10-16 Uhr
• jeden 1. und 3. Sonntag
• vom Mai bis Oktober
Zwei Führungen am gleichen Tag
• kombinieren Sie 2 Führungen aus den
• 4 Sparten am gleichen Tag.
• legen Sie eine gute Pause zwischen den
• 2 Führungen ein.
Webseiten der Gruppen im Neuthal
• Neuthal Textil-Industrie-Kultur
• www.industriekultur-neuthal.ch
• Industrieensemble Neuthal mit
• Wasserkraft und Arbeit
• www.industrie-ensemble.ch
• Spinnerei
• www.museums-spinnerei.ch
• Weberei
• www.webmaschinen-sammlung.ch
• Stickerei
• www.handmaschinenstickerei-neuthal.ch
Unsere 8 Angebote bei
«Industrie Ensemble Neuthal mit Wasserkraft und Arbeit»
A | Schulklassen Kurze oder Klassische Führung. Schwerpunkte und Dauer bespricht der Führer mit der Lehrperson. |
B | Kurze Führung Kurzer Einblick ins Industrie-Ensemble vom Bahnhofplatz Neuthal hinunter zum Turbinenturm. Kurzer Besuch in der «Werkstatt Kapelle» und Inbetriebnahme der Wasserkraftanlage. |
C | Klassische Führung Ausführlicher Ensemble-Rundgang vom Bahnhofplatz Neuthal hinunter zum Turbinenturm. Besuch der «Werkstatt Kapelle».Inbetriebnahme der Wasserkraftanlage. |
D | Grosse Führung Klassische Führung und Besuch der obere Wasserkraft-anlagen mit Regulierturm und Farenbüelweiher mit kurzer Wanderung auf dem «Adolf Guyer-Zeller-Wanderweg» vom Weiher ins Ensemble. |
E | Schlosserei Inbetriebnahme der Decken- und Wandtransmission sowie der alten Metallbearbeitungs-Maschinen. |
F | Schreinerei Unter fachmännischer Leitung erfahren Sie mehr über die historischen Holzbearbeitungs-Maschinen und das Handwerk des Schreiners. |
G | Waschküche Ein- und Rückblick zu Grossmutters Waschtag. Alte Waschküche mit Waschzuber, Waschbrett, alten Schleudern, der Waschleine mit spezieller Wäsche. Die Kernseife riecht noch wie früher! |
H | Tagungsraum Eine Sitzung, eine Besprechung oder ein Treffen in historischer Umgebung. Für eine Sitzung stehen Ihnen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Besuchen Sie uns auf «www.industrie-ensemble.ch/tagungsraum/» |
Führungs Varianten |
Dauer in Stunden h |
Bis 20 Personen SFR |
Bis 40 Personen SFR |
|
Führungen durch das Industrie Ensemble bei Wasserkraft und Arbeit | ||||
A | Schulklassen | 1½ – 2 | 200 | |
B | Kurze Führung | ¾ – 1 | 200 | 300 |
C | Klassische Führung | 1½ – 2 | 250 | 360 |
D | Grosse Führung | 2¼ – 3 | 320 | 420 |
Führungen in der «Werkstatt Kapelle» | ||||
E | Schlosserei | 1 – 1½ |
150 | |
F | Schreinerei | 1 – 1½ |
150 | |
G | Waschküche | 1 – 1½ |
150 | |
In der «Werkstatt Kapelle» können in 1–1½ Stunden auch 2 oder alle 3 Orte E – F – G besucht werden. | ||||
Miete des Tagungsraumes in der «Werkstatt Kapelle» | ||||
H | Tagungsraum-Miete | ½ Tag | 90 | |
1 Tag | 120 |
unsere Themen
• Leben und Werk von Adolf Guyer-Zeller
• Enwicklung des Neuthals
• Wasserkraftanlagen
• vom Wasserrad zur Turbine
• die Girardturbine im Turbinenturm
• Riemen- und Seiltransmissionen
• Industrialisierung im Zürcher Oberland
• Soziale Fragen
• Kinderarbeit
• Heimarbeit — Fabrikarbeit
• Präsentationen zu
– Energie im Neuthal
– Geschichte des Neuthals
Führungen wann?
• Sie sind bei uns jeden Tag willkommen
• wir kennen keine Saison
• alle Zeiten bestimmen Sie
• Dauer nach Ihren Vorstellungen
• Wochentag, Tageszeit und Jahreszeit
• wir beraten Sie gerne
Führungen wie?
• Führungen mehrheitlich im Freien
• wetterentsprechende Ausrüstung
• wir stauen den Wissenbach
• die Wasserkraftanlage ist in Betrieb
• die Turbine dreht sich
• die Seiltransmissionsanlage läuft
• in der Werkstatt schlagen die Riemen