Startseite
Infos
Lage und Anreise
Unsere Angebote
Führungen – Corona – Winterpause – Saisonbeginn
Fahrpläne
für den Reisecar-Chauffeur
Infos für die Schule
Gastronomie
Geocache
Kontakt
Museumsleitung – Sekretariat – Anfragen – Infos
Unsere Angebote
Du bist gefragt — wir suchen dich!
über uns
Manne id Hose
Weiterbildung
über uns
Du bist gefragt — wir suchen dich!
Schule
Infos für die Schule
Lehrerunterlagen
Kinderarbeit
Guyer-Zeller Wanderwege
Literatur — Bücher
DVD — Video
Textil-Verarbeitung
Geschichte
Adolf Guyer Zeller
Entwicklung des Neuthals
Mühle – Säge – Reibe – Stampfe
Werkstattgebäude «Kapelle»
Geschichte und Technik
Kinderarbeit
Medien
Lehrerunterlagen
DVD — Video
Literatur — Bücher
Karten
Memory
Links
Wandern und Tourismus
Museen ums Neuthal
Ortsmuseen und Schlösser
Industrie-Pfade-Wege-Kultur
Am Industrielehrpfad
Textil-Verarbeitung
Museumsportale
Anmeldung
Anmeldung
Führungen – Corona – Winterpause – Saisonbeginn
Unsere Angebote
für den Reisecar-Chauffeur
Suche
Menü
Regulierturm
Wasserkraft
Bäche und Weiher
Wehre und Kanal
Wasserräder — Turbinen
Wasserräder
Girard Turbinen
Francis Turbinen
Transmissionen
Energie im Neuthal
Werkstatt Kapelle
Schlosserei
Waschküche
Schreinerei
Riemenmacherei
Tagungsraum
im Ensemble
Gebäude
Fassadenrenovation Fabrik
Parkanlagen
5 Türme
Glockentürmchen
Turbinenturm
Transmissionsturm
Regulierturm
Transformatorenhaus
Rastplatz Fledermaus
Umgebung
Burg Gryffenberg – Bäretswil
Haus Gryffenberg – Zürich
Guyer-Zeller Wanderwege
Geschichte und Technik
Ein Blick ins Innere
Das System Fahrenbüelweiher
oder
«Das Gesetz der verbundenen Röhren»
Wasserfassung am oberen Wehr
Regulierturm
Fahrenbüelweiher
System Fahrenbüelweiher
kommunizierende Röhren
hydrostatisches Paradoxon
drucken
Nach oben scrollen
compact-medium-239517