Mühle — Säge — Reibe — Stampfe
Am Müedsbach
Das klassische Quartett mit Wasserräder angetriebener Mühle, Säge, Reibe und Stampfe war auch im Neuthal anzutreffen.
7. August 1781
urkundliche Erwähnung der Mühle Müedsbach mit ehehaftem Wasserrecht für Mühle, Säge, Reibe und Stampfe.
Malen
von
• Weizen
• Roggen
• Gerste
• Mais
Sägen
von
• Baumstämmen
Reiben
von
• Hanf
• Flachs
• Sonnenblumenkernen
• Raps
• Nüssen
• Leinen
• Brennessel
Stampfen
von
• Knochen für Dünger
• Lappen zur Papierherstellung
• Baumrinde zum Ledergerben